top of page

DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse am 1. FC Bruchsal 1899 e. V. Hierbei gewährleisten wir, dass Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden, indem wir die maßgeblichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen umsetzen und einhalten.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden.


1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

ALLGEMEINE HINWEISE

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.


2. HOSTING UND CONTENT DELIVERY NETWORKS (CDN)

EXTERNES HOSTING
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dabei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige über die Website generierte Daten handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und befolgt unsere Weisungen.


3. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

DATENSCHUTZ

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

HINWEIS ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE
1. FC Bruchsal 1899 e. V.
Kegelstraße 2
76646 Bruchsal
Telefon: 07251 505060
E-Mail: datenschutz@fcbruchsal.de

WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE DATENERHEBUNG IN BESONDEREN FÄLLEN SOWIE GEGEN DIREKTWERBUNG (ART. 21 DSGVO)
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.
Wenn Ihre Daten zur Direktwerbung verwendet werden, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen; in diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr zu Werbezwecken verwendet.

BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständig ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

VERSCHLÜSSELTER ZAHLUNGSVERKEHR
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

AUSKUNFT, LÖSCHUNG UND BERICHTIGUNG
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken (z. B. bei Prüfungen, Widerspruch oder unrechtmäßiger Verarbeitung).

WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.


4. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können technisch notwendige, funktionale oder Analyse-Cookies sein.
Die Speicherung erfolgt je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – bei Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen ablehnen oder löschen.

SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs).
Diese Erfassung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

ANFRAGE PER E-MAIL, TELEFON ODER TELEFAX
Ihre Anfrage und personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

REGISTRIERUNG AUF DIESER WEBSITE
Bei Registrierung speichern wir Ihre Angaben, um den gewünschten Dienst bereitzustellen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

VERARBEITEN VON DATEN (KUNDEN- UND VERTRAGSDATEN)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.

DATENÜBERMITTLUNG BEI VERTRAGSSCHLUSS FÜR DIENSTLEISTUNGEN UND DIGITALE INHALTE
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.


5. SOZIALE MEDIEN

FACEBOOK-PLUGINS (LIKE & SHARE-BUTTON)

Diese Website verwendet Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Inc.).
Wenn Sie eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen.
Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/policy.php

INSTAGRAM-PLUGIN
Diese Website verwendet Funktionen von Instagram (Instagram Inc., USA).
Wenn Sie eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen.
Weitere Informationen: https://instagram.com/about/legal/privacy

6. PLUGINS UND TOOLS

YOUTUBE (MIT ERWEITERTEM DATENSCHUTZ)

Diese Website bindet Videos von YouTube ein (Google Ireland Ltd.).
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

GOOGLE MAPS
Diese Seite nutzt Google Maps (Google Ireland Ltd.).
Zur Nutzung werden Ihre IP-Adresse und Standortdaten an Google übermittelt.
Mehr Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

HAFTUNG FÜR INHALTE
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich.
Nach §§ 8–10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen.

HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Für diese fremden Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir entsprechende Links umgehend entfernen.

bottom of page